FAQ
Die häufigsten Fragen zum Thema MeisenkastenAm besten hängst du den Nistkasten in zwei bis drei Metern Höhe auf. Idealerweise ist der Nistkasten so ausgerichtet, dass die Einfluglöcher nach Osten zeigen. So ist der Eingang sowohl gegen Witterung als auch gegen die starke Mittagssonne geschützt.
Zur Befestigung an Bäumen eignen sich rostfreie Alu-Nägel oder ein fester Draht, der den Baum nicht schädigt.
Solltest du mehrere gleiche Nistkästen aufhängen, achte darauf, dass du sie in Abständen von mindestens zehn Metern aufhängst, damit die brütenden Tiere auch genügend Nahrung für sich und ihren Nachwuchs finden.
Unser Nistkasten hat zum einen einen massiven Spechtschutz. Durch die 2 mm dicke, rostfreie Aluplatte und doppelte Holzverstärkung an der Front des Nistkastens, hat der Specht keine Chance den Nistkasten zu zerstören und die Eier bzw. die Jungtiere zu erreichen.
Durch die Sicherungsschraube, mit der die Front des Nistkastens verschlossen wird, ist es auch für andere Tiere nicht möglich, den Nistkasten zu öffnen.
Wir empfehlen, den Nistkasten vor dem Aufhängen mit einem naturfreundlichen Leinöl zu behandeln. Dadurch wird der Nistkasten witterungsbeständiger und du hast länger Freude daran.