Igelhaus XXL – wetterfestes Holzhaus für Igel im Garten mit Rattenklappe – handgefertigt in Deutschland von Menschen mit Behinderung

Bietet Igeln Schutz und fördert die natürliche Gartenvielfalt.

 
€64,90 €69,90

inkl. MwSt. • inkl. KOSTENLOSER Versand ab 80€

Rabattaktion
🎉 5 % Rabatt beim Kauf von 2 Holzprodukten
🥳 10 % Rabatt beim Kauf von 3 Holzprodukten
💡 Rabatt wird automatisch abgezogen.
 
  • Igelhaus Standard (HxBxT): 22 x 44 x 43 cm
  • Igelhaus XXL (HxBxT): 32 x 58 x 43 cm
 
American Express Apple Pay Bancontact EPS Google Pay iDEAL MaestroMastercardPayPalShop Pay Union PayVisa
 

Wir sind Mitglied im

30 Tage RückgaberechtNachhaltig & sozialHergestellt von Menschen mit Behinderung in Deutschland
 
Igelhaus Information
🦔 Warum ein Igelhaus wichtig ist

Der Igel steht auf der Roten Liste und seine Bestände sind stark zurückgegangen – allein in Bayern um rund 50 % in den letzten zehn Jahren. Gründe sind Lebensraumverlust, Verkehr und fehlende Rückzugsorte.
Mit einem Igelhaus schaffst du den Tieren einen sicheren Platz zum Überwintern und schützt sie vor Kälte und Gefahren. So trägst du aktiv zum Erhalt dieser besonderen Tierart bei.

  • Rattenklappe schützt die Igel vor Eindringlingen wie Ratten oder Mardern
  • Verwinkelter Eingang schützt die Igel vor Katzen
  • Ohne Boden: Igel bevorzugen einen natürlichen Boden
  • Mit Rattenklappe
    Schützt die Igel vor Eindringlingen wie Ratten.
  • Verwinkelter Eingang
    Verhindert, dass Fressfeinde in das Igelhaus ­gelangen.
  • Ohne Boden
    Igel bevorzugen einen natürlichen Boden.
  • Abnehmbares Schrägdach
    Sorgt nicht nur für ein trockenes Igelhaus, ­sondern auch für eine leichte Reinigung und einfache ­Beobachtung der Igel.
  • Nachhaltige und hochwertige Materialien
    Unser Igelhaus ist aus hochwertigem und ­unbehandeltem Dreischichtholz gefertigt.
  • Hergestellt von Menschen mit Behinderung
    Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie soziale Projekte und die Integration von Menschen mit ­Behinderungen.
  • Extra groß
    Dieses Igelhaus bietet für Platz für eine ganze Igelfamilie
  • Kinderleichter Aufbau:
    Das große Igelfutterhaus mit Rattenklappe kann innerhalb weniger Minuten aufgebaut werden. Die Aufbauanleitung kannst du hier herunterladen.
  • Abmessungen:
    Igelhaus Standard (HxBxT): 22 cm x 44 cm x 43 cm
    Igelhaus XXL (HxBxT): 32 cm x 58 cm x 43 cm

Alle Produkte werden zu 100 % von Menschen mit Behinderung in Deutschland hergestellt.


Hersteller:
zweifreunde business GmbH
Am Blickenberg 7
83352 Altenmarkt an der Alz
info@zweifreunde.business

1-3 Werktage

Bei Fragen oder Feedback kannst dich gerne jederzeit bei uns melden. Wir freuen uns auf deine Nachricht.

E-Mail: info@wildnest-shop.de
Kontaktformular


Schau auch gerne in unserem FAQ-Bereich vorbei – vielleicht findest du dort bereits die passende Antwort auf deine Frage. 😊

Igelhaus XXL – wetterfestes Holzhaus für Igel im Garten mit Rattenklappe – handgefertigt in Deutschland von Menschen mit Behinderung
Rabatt ab €64,90

Mehr Schutz für die Igel dank Rattenklappe

Die Rattenklappe ist so konstruiert, dass sie Igeln den einfachen Zugang ermöglicht, Ratten jedoch fernhält.

Igel bewegen sich mit dem Körper dicht am Boden und drücken die Klappe durch ihr Gewicht und ihre Kopfform problemlos auf.

Ratten hingegen versuchen meist, durch Klettern oder mit dem Maul einzudringen. Diese Bewegungen reichen nicht aus, um die Klappe zu öffnen. Zudem mögen Ratten es nicht, wenn etwas ihren Rücken berührt – genau das geschieht beim Passieren der Klappe.

Auf diese Weise bleibt das Igelhaus ein sicherer Rückzugsort für Igel und ist gleichzeitig vor ungebetenen Gästen geschützt.

Warum hat das Igelhaus keinen Boden?

Ein Igelhaus ist bewusst ohne Boden konstruiert, da dies das natürliche Verhalten der Tiere unterstützt. Durch den direkten Kontakt zur Erde können Igel Feuchtigkeit ableiten, sich eine Mulde graben und sich so besser vor Kälte schützen.

Der fehlende Boden sorgt zudem für mehr Hygiene: Urin und Regenwasser können einfach versickern – wichtig, da Igel auch während des Winterschlafs gelegentlich aufwachen und ihr Geschäft verrichten. Gleichzeitig bleibt das Haus gut belüftet und die Igel können ihr Nest mit Laub oder Gras ganz natürlich einrichten.

Warum hat das Igelhaus einen verwinkelten Eingang?

Der verwinkelte Eingang dient dem Schutz vor Fressfeinden. Durch die seitliche Bauweise können größere Tiere wie Katzen oder Marder nicht direkt in den Innenraum gelangen. Für Katzen ist der Eingang zu verwinkelt, sie können sich nicht so stark verdrehen und kommen nicht „um die Ecke“. Für Igel stellt der Durchgang dagegen kein Problem dar. Auf diese Weise bleibt das Igelhaus ein sicherer und geschützter Rückzugsort.

Warum ist das Dach vom Igelhaus abnehmbar?

Das abnehmbare Dach erleichtert die Reinigung des Igelhauses und sorgt dafür, dass altes Nistmaterial problemlos entfernt und durch frisches ersetzt werden kann. Gleichzeitig ermöglicht es, die Igel vorsichtig zu beobachten und den Zustand des Hauses zu kontrollieren, ohne die gesamte Konstruktion bewegen zu müssen. So bleibt das Igelhaus hygienisch, praktisch und ein sicherer Rückzugsort für die Tiere.

FAQ

Die häufigsten Fragen zum Thema Igelhaus

Ein Igelhaus benötigt eine Rattenklappe, um das Eindringen von Ratten und anderen unerwünschten Tieren zu verhindern. Hier sind die Gründe:

  1. Schutz des Futters: Ratten werden vom Futter angezogen, das für Igel bereitgestellt wird. Da Ratten oft Nahrungsvorräte plündern und diese schnell aufbrauchen, könnte für die Igel nichts mehr übrig bleiben.
  2. Vermeidung von Konkurrenz: Ratten könnten das Igelhaus besetzen oder Igel verdrängen, was für die Igel ein Problem darstellen würde, da sie dann keinen geschützten Schlaf- oder Unterschlupfplatz hätten.
  3. Gesundheitsgefahr: Ratten können Krankheiten übertragen, die für Igel gefährlich sein könnten. Eine Rattenklappe hilft, den Kontakt zwischen Ratten und Igeln zu minimieren.

Die Rattenklappe stellt also sicher, dass das Igelhaus tatsächlich ein sicherer Ort nur für Igel bleibt.

Um Ratten vom Igelhaus fernzuhalten, sollte kein Futter darin liegen, sondern außerhalb in regelmäßig geleerten Schalen. Eine Rattenklappe oder ein enger Eingang verhindert, dass Ratten eindringen. Futterstationen können erhöht platziert werden, um sie für Ratten unzugänglich zu machen. Komposthaufen und Müll sollten gut verschlossen sein, um keine Essensreste anzulocken. Wähle einen ruhigen Standort fern von offenen Wasserquellen

Eine Rattenklappe ist eine Art Schwingtür oder Schleuse am Eingang des Igelhauses. Sie ist für Igel leicht zu passieren, aber für Ratten schwierig bis unmöglich zu überwinden. Manche Modelle haben einen Labyrintheingang, der das Eindringen von Räubern zusätzlich erschwert. Leider gibt es keine 100 %ige Lösung gegen Ratten, aber eine Klappe ist schon sehr effektiv. Die Rattenklappe ist eine tierfreundliche Alternative zu chemischen Mitteln und schützt den Igel besonders während des empfindlichen Winterschlafs.

Ein Igelhaus ohne Boden bietet einen natürlichen Untergrund für Igel:

  1. Natürlicher Bodenkontakt: Igel können direkten Kontakt zum Boden haben und dadurch selbst eine Nesthöhle graben oder besser isolieren.
  2. Einfachere Reinigung: Es kann leichter auf einem natürlichen Untergrund gereinigt werden, indem das Haus einfach versetzt wird.
  3. Natürlicherer Lebensraum: Igel bevorzugen oft den direkten Kontakt mit Erde, da es ihrem natürlichen Verhalten näher kommt.

Ein Igelhaus sollte an einem ruhigen, geschützten Ort im Garten aufgestellt werden. Hier sind die besten Standorteigenschaften:

  1. Schattig und windgeschützt: Platziere es unter Büschen, Hecken oder in einer Ecke, die vor direkter Sonneneinstrahlung und Wind geschützt ist.
  2. Abseits von viel genutzten Wegen: Wähle eine ruhige Stelle fern von häufig frequentierten Bereichen, damit die Igel nicht gestört werden.
  3. Trockener, fester Untergrund: Stelle es auf trockenen und festen Boden, um die Igel vor grabenden Fressfeinden zu schützen. Eine leichte Erhöhung ist sinnvoll, um Staunässe zu vermeiden.
  4. In der Nähe von Hecken oder Sträuchern: Diese bieten zusätzlichen Schutz und ermöglichen den Igeln eine sichere An- und Abreise.
  5. Fern von Komposthaufen und Futterstellen: So verhinderst du, dass Futterreste oder Abfälle Ratten und andere unerwünschte Tiere anlocken.

Für das Igelhaus werden ca. 40 ml Leinöl benötigt.

Customer Reviews

Based on 10 reviews
80%
(8)
20%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
I
Ilona
sieht nicht nur gut aus

sieht nicht nur gut aus ,sondern ist auch aus stabilen Brettern die perfekt zusammen passen.. Beim zusammen bauen ging alles leicht , da die Löcher für die Schrauben schon vorgebohrt waren.Schrauben waren auch vorhanden was das arbeiten noch leichter machte. Hatte mein eigenes Leinöl zum streichen verwendet. Zuerst habe ich alle einzelne Bretter gestrichen. Beim 2 und 3 mal das fertige Igelhaus

S
Sonja
Igelfutterhaus in echt guter Qualität

Igelfutterhaus kam sehr schnell, 2 Tage nach der Bestellung war es da. Ist sehr leicht zusammen zu bauen und ist echt stabil. Erfüllt alle Anforderungen, die ein Futterhaus haben sollte,. Unsere Igel haben es sofort angenommen und weder unser Kater noch Ratten kommen rein.

S
Simone Kneisel
Igelhaus mit Rattenklappe

Empfehlenswert! Solide vorgefertigt. Das einfache Zusammenschrauben und Streichen macht Spaß.

M
Mathias Wagner
Viel zu wenig Leinöl

Ich bin noch beim Aufbauen, aber eins ist schon klar. Es ist VIEL zu wenig Leinöl dabei, und die Verpackung des vorhandenen Leinöls führt zu einer großen Schweinerei. Ansonsten sieht es gut aus,

C
Christina Lorenz

Hat super gepasst..